
Nachdem ich in letzter Zeit häufig Brotaufstriche gepostet habe, fand ich es nun an der Zeit, euch auch die passende Unterlage dafür zu präsentieren: selbst gemachtes Sauerteigbrot. Brotbacken ist nämlich gar nicht so schwer und es ist geradezu unglaublich, dass Brot theoretisch aus gerade einmal 2 Zutaten gemacht wird: nämlich Mehl und Wasser (naja, und ein bisschen Geduld sollte man auch noch haben, denn zu Beginn dauert es ein wenig, bis der Sauerteig einsatzbereit ist). Ich backe mein Brot schon seit einigen Jahren selbst und bin sehr froh, dass ich nicht mehr auf gekaufte Brote mit viel Chemie bzw. dubiosen Backtriebmitteln zurückgreifen muss und gerade für Kleinkinder auch noch den Salzgehalt des Brotes selbst bestimmen kann. Auch wenn euch die Zubereitung anfangs aufwändig und kompliziert erscheinen sollte, kann ich euch versichern: nach spätestens 3 Broten seid ihr total routiniert, denn letztendlich geht es nur darum, den Sauerteig zu vermehren und dann wieder etwas davon für’s nächste Brot als Reserve abzunehmen. Probiert es einfach mal aus – ihr werdet schnell merken, wie einfach es ist!