

Das heutige Rezept für Spinat-Haferflocken-Bratlinge war der Wunsch einer lieben Leserin meines Blogs. Ihr Baby befindet sich gerade in der Übergangsphase zwischen Brei und Normalkost und liebt es, sein Essen selbst in die Hand zu nehmen. Aus Haferflocken lässt sich sehr schnell tolles Fingerfood machen, da es nicht eingeweicht werden muss wie z.B. Grünkern oder Linsen.
Mit der hier angegebenen Zutatenmenge lassen sich – je nach Größe – ca. 10-15 Bratlinge zubereiten, d.h. ihr selbst werdet davon auch noch prima satt. Ich habe daher in die zweite Hälfte der Bratlingsmasse einfach noch ein paar Gewürze mehr hineingegeben (Kräutersalz und Pfeffer) und so hatte ich dann mit einem Joghurt-Knobi-Korianderdip auch ein feines Mittagessen. Mein Kleiner war übrigens auch sehr zufrieden, da er zur Zeit immer genau das haben möchte, was ich auch esse und so gab es diesmal kein Gequengel 😉
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Aufwand: mittel
Zutaten:
1/2 Packung TK-Blattspinat (entspricht ca. 200-250 g)
2 Tassen Haferflocken
1 kleine Zwiebel
1 Ei
1 Teelöffel Dill
3 Stängel frische Petersilie, gehackt
1/2 Tasse geriebener Käse (z.B. Bergkäse)
2 Esslöffel Senf
2 Esslöffel Maismehl (anderes Mehl geht auch, wenn es nicht glutenfrei sein braucht)
Rapsöl
(Salz und Pfeffer nach Belieben, geht für ganz kleine Kindern aber auch prima ohne!)
Zubereitung:
- Die Zwiebel fein würfeln und mit Rapsöl kurz in einer Pfanne anschwitzen.
- Den Spinat hinzugeben und bei mittlerer Hitze so lange dünsten, bis er aufgetaut ist (er muss nicht allzu heiß werden).
- Dann den Inhalt der Pfanne in eine Schüssel umfüllen und die Haferflocken unterrühren.
- Nun die Kräuter, das Ei, den Käse, den Senf und das Mehl hinzugeben und alles gut vermischen. Mit einem Pürierstab alles mixen, bis die Bratlingsmasse schön grün wird.
- Kleine Bratlinge daraus formen und in etwas Rapsöl bei mittlerer Hitze langsam braten.