
Obstmus aus Quetschbeuteln ist schon seit längerer Zeit ein beliebter Trend unter Babys und Kleinkindern. Da Babys aufgrund ihres angeborenen Saugreflexes gerne an Dingen nuckeln, ist die Nahrungsaufnahme aus diesen Beuteln besonders einfach und für Eltern obendrein sehr praktisch, da man unterwegs nicht mit Löffeln bewaffnet sein muss. Mein Kleiner liebt Quetschies und kaum hat man sie geöffnet, so sind sie mit einem Zug leergesaugt. Dann schreit er meistens nach dem nächsten. Da fertiges Quetschmus mit ca. 1 EUR pro Beutel aber ganz schön teuer ist und ich nach wie vor die frische Obstvariante bevorzuge, habe ich neulich mit großer Freude in einem Drogeriemarkt etwas ganz tolles entdeckt: Quetschbeutel zum Selbstbefüllen! Die Beutel lassen sich von unten ganz einfach mit selbstgemachtem Obstmus, Joghurt oder anderen Breis befüllen und sind nach Gebrauch und kurzer Reinigung erneut zu verwenden. Das schont gleichzeitig auch die Umwelt, da kein Verpackungsmüll produziert wird. Die Beutel lassen sich übrigens auch prima für die Kita oder den Spielplatz vorbereiten, denn man kann sie ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren. Wer jetzt noch ein gutes und saugbares Rezept dafür benötigt, der sollte einfach weiterlesen 😉