![Lebkuchen](https://happyveggiebaby.de/wp-content/uploads/2015/12/Lebkuchen-2-Custom-1024x680.jpg)
![Lebkuchen](https://happyveggiebaby.de/wp-content/uploads/2015/12/Lebkuchen-2-Custom-1024x680.jpg)
Lebkuchen sind für mich der Inbegriff von Weihnachten. Als gebürtige Nürnbergerin wurde mir dies wohl quasi in die Wiege gelegt. Deshalb vergeht bei uns auch keine Adventszeit, ohne dass meine Lieblingslebkuchen – die Elisenlebkuchen – gebacken werden.
Der Legende nach haben die Elisenlebkuchen ihren Namen von einer Nürnberger Lebküchner-Tochter namens Elisabeth erhalten. Die Geschichte besagt, dass der Nürnberger Lebküchner seine Tochter sehr geliebt hat und sie sein Ein und Alles war, da seine Frau bereits an einer Krankheit gestorben war. Eines Tages erkrankte auch seine geliebte Tochter schwer. Kein Arzt wusste Rat und der Lebküchner war der Verzweiflung nah. In seiner Not dachte er an ein ganz besonderes Heilmittel. Als Lebküchner wusste er um den Wert der orientalischen Gewürze und somit stellte er für seine Elisabeth einen ganz besonderen Lebkuchen her. Er ließ das Mehl weg und verwendete nur die hochwertigsten Zutaten. Und tatsächlich kam Elisabeth wieder zu Kräften und wurde gesund. (Quelle: www.tourismus-nuernberg.de)
Ob sie wirklich Heilkräfte besitzen, kann ich euch nicht versprechen. Was ich aber garantieren kann, ist dass sie super schmecken und dabei auch nur gesunde Zutaten enthalten! Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent und viel Spaß beim Nachbacken!
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Aufwand: mittel
Zutaten:
1/2 Tasse Walnüsse
1/2 Tasse gemahlene Haselnüsse
1 Tasse gemahlene Mandeln
8 getrocknete Aprikosen
10 entsteinte Datteln
1/2 Tasse Rosinen
6 getrocknete (Soft-)Feigen
geriebene Schale einer halben Bio-Orange
2 TL Bio-Lebkuchengewürz
1/2 TL Backpulver
2 Eier
ca. 15-20 Oblaten (Durchmesser 70mm)
(Ergibt ca. 15 Stück)
Zubereitung:
- Alle Nüsse und getrockneten Früchte in eine Küchenmaschine geben und fein mahlen.
- Die gemahlene Nuss-Frucht-Mischung in eine Schüssel füllen und den Orangenschalenabrieb, das Lebkuchengewürz, das Backpulver und die Eier hinzufügen. Mit den Händen alles gut durchmischen.
- Jeweils 1 EL Lebkuchenteig auf eine Oblate geben und mit einem Messer zum Rand hin rundherum verstreichen.
- Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe bei 160°C ca. 15 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen in eine Plätzchendose legen. So halten sie einige Wochen und bleiben dabei wunderbar saftig.