

Gegen Ende des ersten Lebensjahres interessieren sich die Kleinen ja zunehmend für das, was Mama und Papa auf dem Teller haben. Da wird beim Frühstück gerne der Arm nach dem Marmeladenbrot ausgestreckt, das gerade in Mamas Mund verschwinden will. Oft hadert man dann ja mit sich, ob man sein Baby schon probieren lassen sollte, gerade wenn es sich um Lebensmittel handelt, die nicht besonders gesund sind. Denn meistens besteht Marmelade zum Großteil aus Zucker und die ursprünglich in der Frucht enthaltenen Vitamine sind durch die lange Kochzeit auch schon weitestgehend zerstört. Für unseren Osterbrunch habe ich daher an einem gesunden Kiwi-Fruchtaufstrich herumexperimentiert, der keinen Zucker enthält und auch nicht gekocht werden muss. Sie ist kurz vor dem Frühstück blitzschnell zubereitet und wird sicher nicht nur den Kleinen schmecken. Ich wünsche euch ein schönes Osterfest und ganz viel Freude bei der (ersten) Eiersuche!
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Aufwand: gering
Zutaten:
1 reife Kiwi
5 Datteln (entsteint)
1 Teelöffel Chiasamen
Zubereitung:
- Die Datteln in ein kleines Schälchen geben und mit heißem Wasser übergießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Für 5 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen die Kiwi schälen, halbieren und zusammen mit den Chiasamen in einen Mixbecher geben.
- Die Datteln abtropfen lassen, in grobe Stücke schneiden und ebenfalls in den Mixbecher geben. Gut durchpürieren, bis keine Dattelstückchen mehr zu sehen sind.
- Den Fruchtaufstrich in eine kleine Schale füllen und etwa 10 Minuten quellen lassen. Dann ist er fest genug, um aufs Brot gestrichen zu werden.