

Cupcakes und gesund? Das geht auf den ersten Blick gar nicht zusammen. Denn eigentlich bestehen diese leckeren Kuchenteilchen ja hauptsächlich aus Zucker, Fett, Zucker und… Zucker 😉 Dass man aber auch gesunde und zuckerfreie Cupcakes backen kann, das möchte ich euch mit dem heutigen Rezept beweisen! Es eignet sich super für den ersten Kindergeburtstag und auch ältere (Kuchen- und Torten-erfahrenere) Kinder werden nicht merken, dass sie da gerade eigentlich Avocados, Bananen, Joghurt und Dinkelmehl verspeisen 😉
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Aufwand: mittel
Zutaten:
Für die Muffins:
3 große überreife Bananen
3 Esslöffel Naturjoghurt
1 Ei
1/2 Tasse Sonnenblumenöl
1,5 Tassen Dinkelmehl
1 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Backpulver
Für das Topping:
1 Tasse Datteln
2 kleine, reife, weiche Avocados
10 Teelöffel Kakaopulver (ungesüßt)
1/2 Vanilleschote, das Mark davon
2 Teelöffel Mandelmus
Zum Dekorieren:
Kokosflocken
Esspapierblüten
Zubereitung:
- Die Datteln in einen kleinen Topf geben, mit Wasser bedecken, kurz aufkochen und dann ca. 10 Minuten bei geringer Hitze weiterköcheln lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Bananen schälen und in einer Schüssel fein pürieren.
- Joghurt, Öl und Ei zu den Bananen geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Das Mehl mit Natron und Backpulver vermischen und ebenfalls in die Schüssel füllen. Dann alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Muffinbackblech mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Esslöffel gleichmäßig auf alle Förmchen verteilen.
- Für ca. 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Datteln abtropfen lassen und in ein Püriergefäß geben.
- Die Avocados schälen und entkernen und zu den Datteln geben.
- Die Vanilleschote auskratzen und das Mark ebenfalls in den Pürierbecher geben.
- Zuletzt das Mandelmus und Kakaopulver hinzugeben und alles sehr lange und gründlich mit einem Pürierstab mixen, bis eine feine, glatte Creme entstanden ist. Diese nun kühl stellen, bis die Muffins verziert werden können.
- Nach Ende der Backzeit die Muffins aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
- Die Schoko-Creme in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig auf die Muffins aufspritzen.
- Zum Schluss die Cupcakes mit Kokosflocken bestreuen und evtl. Esspapierblüten daraufsetzen.
Viel Freude beim Nachbacken!