

Heute Mittag habe ich meiner Tochter ein Couscous-Gericht gekocht, da sie Couscous sehr gerne mag. Ich übrigens auch, denn er lässt sich extrem schnell und unkompliziert zubereiten. Und obwohl ich ihn schon so oft gekocht habe, hab ich mir heute erst die Frage gestellt: was ist Couscous eigentlich? Da Couscous im Supermarkt oft neben Amaranth, Hirse oder Quinoa zu finden ist, könnte man fälschlicherweise davon ausgehen, dass es sich hierbei um eine Getreideart handelt. Doch das Ausgangsprodukt für Couscous ist meistens Hartweizengrieß – und daher müsste er eigentlich bei den Nudeln zu finden sein. Bei den kleinen runden Körnchen handelt es sich nämlich um ein bereits vorgegartes Instantprodukt, weshalb es sich auch so schnell zubereiten lässt. Wieder was gelernt! Viel Spaß beim Nachkochen für eure Kleinen – und sicher gibt’s dann auch einen Kusskuss zum Dank 😉
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Aufwand: mittel
Besonderheiten: laktosefrei, vegan
Zutaten:
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte
1 kleine Aubergine
1 kleine Zucchini
3 EL Olivenöl
3 EL Rosinen
1/2 Tasse rote Linsen
1 Tasse Couscous
2 1/2 Tassen Wasser
etwas Petersilie
1/4 TL Ceylon-Zimt
(Salz und Pfeffer nach Belieben, geht für ganz kleine Kinder aber auch prima ohne)
Zubereitung:
1. Die Karotte, Aubergine und Zucchini in kleine Würfel schneiden.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in einem mittelgroßen Topf anbraten.
3. Das gewürfelte Gemüse und die Rosinen hinzugeben und für ca. 5 Minuten unter Rühren braten.
4. Die Linsen und 1 Tasse Wasser hinzugeben und für 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln.
5. Danach den Couscous und weitere 1 1/2 Tassen Wasser einrühren und ohne Deckel für 5 Minuten weiterköcheln.
6. Zuletzt die Petersilie fein hacken und zusammen mit den Zimt in den Couscous unterrühren.
TIPP: Hierzu passt auch gut ein Joghurt-Gurken-Dip!