

Buchstabennudeln sind nicht nur eine lustige Suppeneinlage, sondern aufgrund ihrer geringen Größe auch ideal für grobere Breie geeignet, wenn das Kauen für die Kleinen interessanter wird. Da sie keine lange Garzeit haben, können sie auch direkt in der Sauce mitgekocht werden, sodass dieses Essen mit wenig Spülaufwand in einem Topf zubereitet werden kann. Eine Besonderheit an der heutigen Gemüsesauce ist übrigens, dass ich sie mit rotem Traubensaft verfeinert habe, was ihr einen angenehm süßlichen Geschmack verleiht und außerdem noch zusätzliches Eisen und Vitamin C liefert. Probiert diesen Trick mal aus, ich finde dass dadurch jede Tomatensauce besser schmeckt!
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Aufwand: mittel
Zutaten:
1 Tasse Auberginenstücke
1 kleine Zwiebel
1/2 Tasse Zucchinistücke
1/2 Tasse Karottenstücke
1/2 Tasse Knollenselleriestücke
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Tasse Wasser
1/2 Tasse roter Traubensaft
3 Esslöffel Dinkel-Buchstabennudeln
2 Teelöffel Frischkäse
etwas frische, gehackte Petersilie
2-3 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
- Das ganze Gemüse in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Öl in einem kleinen hohen Topf anbraten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und alles mit Wasser ablöschen.
- Nun die Buchstabennudeln hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze garen, bis die Nudeln weich sind (siehe Packungsanleitung).
- Dann den Traubensaft, den Frischkäse und die Petersilie unterrühren.
- Zuletzt einen Pürierstab in den Topf halten und KURZ mixen, sodass eine homogene Sauce ensteht, aber auch noch Nudel- und Gemüsestücke zu sehen sind.