

Mein heutiges Rezept möchte ich einem Gemüse widmen, das aufgrund seiner enormen Größe vielleicht ungeeignet für die für Kleinkinder benötigten Mengen erscheint und somit oftmals nicht im Einkaufswagen landet: dem Blumenkohl. Denn Blumenkohl sollte möglichst schnell nach dem Einkauf zubereitet werden, um seine volle Nährstoff- und Vitaminvielfalt zu erhalten. Deswegen möchte ich euch heute ein paar Tipps geben, wie ihr Blumenkohl am längsten haltbar machen könnt, wenn ihr ihn nicht gleich komplett verarbeiten möchtet.
Am besten wird er dann im Kühlschrank aufbewahrt, wobei es auch hier ein paar Dinge zu beachten gibt: zuerst sollten die grünen Blätter unbedingt entfernt werden, da diese schnell welk werden. Anschließend auch den Strunk abschneiden, sodass nur der reine weiße Blütenstand übrig bleibt. Dieser sollte vor der Einlagerung im Kühlschrank auf keinen Fall gewaschen werden, da er sonst zu feucht wird und schneller verdirbt. Der Blumenkohl wird nun in Frischhaltefolie eingewickelt ins Gemüsefach gelegt und kann sich hier bis zu einer Woche halten. Sobald sich dann irgendwann kleine schwarze Punkte oder Flecken zeigen, sollte er nicht mehr gegessen werden, da diese schwarzen Flecken ein Hinweis auf Pilzbefall sind. Wer in Sachen Frische auf Nummer Sicher gehen möchte, kann den Blumenkohl in Röschen schneiden, kurz blanchieren und dann lässt er sich auch prima einfrieren. So hat man ihn stets griffbereit in kleineren Mengen zur Verfügung.
Da ich aber davon ausgehe, dass euren Kleinen die heutigen Blumenkohl-Medaillons bestimmt schmecken werden, sehe ich überhaupt keine Gefahr, dass euer Blumenkohl im Kühlschrank alt werden könnte 😉
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Aufwand: mittel
Zutaten:
2 Tassen Blumenkohlröschen
1 Tasse Süßkartoffeln (in ca. 1 cm-Stücken)
1 Tasse Wasser
1/2 Tasse geriebenen Käse (z.B. Gouda)
1 Ei
5 Esslöffel Vollkorn-Semmelbrösel
etwas mehr Vollkorn-Semmelbrösel zum Panieren
etwas Rapsöl zum Braten
(Salz und Pfeffer nach Belieben, geht für ganz kleine Kinder aber auch prima ohne)
Zubereitung:
- Den Blumenkohl in grobe Röschen zerteilen.
- Die Süßkartoffel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
- Blumenkohl und Süßkartoffeln mit dem Wasser in einen Topf geben und so lange köcheln lassen, bis beides weich ist.
- Das Wasser abgießen und das Gemüse in eine Schüssel umfüllen. Dann mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis ein grober Brei entsteht. Anschließend etwas abkühlen lassen.
- Nun das Ei, die Semmelbrösel und den geriebenen Käse hinzufügen und gut verrühren.
- Eine Schüssel mit Semmelbröseln zum Panieren bereitstellen.
- Eine Pfanne mit etwas Rapsöl erhitzen.
- Mit der Hand kleine Medaillons aus der Teigmasse formen und diese in den Semmelbröseln beidseitig wenden. Dann in der Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Tipp: Die Medaillons können prima für sich alleine, aber auch z.B. mit Kartoffelpüree als Beilage gegessen werden.