

Neulich hat mir eine Freundin berichtet, dass ihr 11 Monate altes Baby zunehmend Brei ablehnt und stattdessen lieber festes Essen haben möchte. Da sie jedoch weiterhin auf stark gewürzte Erwachsenenspeisen verzichten möchte, ist sie nun auf der Suche nach einem geeigneten “Übergangsessen” für ihre Maus. Mein Tipp an dieser Stelle ist es, den gewohnten Brei einfach etwas fester zuzubereiten, um ihn dann formen und in der Pfanne braten zu können. So haben die Kleinen etwas, was sie mit ihren eigenen Händen essen können und fühlen sich schon fast wie die Großen 😉
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Aufwand: mittel
Zutaten:
3 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln
1 Tasse gemischte Gemüsestückchen (z.B. Karotte, Sellerie, Pastinake, Erbsen, Süßkartoffel, Frühlingszwiebel)
1 Esslöffel geriebener milder Käse (z.B. Emmentaler oder Mozzarella)
Vollkorn-Semmelbrösel
Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse in kleine Würfel schneiden (etwa erbsengroß).
- Kartoffeln und Gemüsewürfel in einem kleinen Topf mit etwas Wasser aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
- Dann das Kochwasser abgießen und das Gemüse im Topf mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis ein dicker Kartoffelbrei entstanden ist.
- Den geriebenen Käse unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen.
- Nun aus einem Esslöffel Kartoffelmasse kleine handgerechte Kroketten formen und diese anschließend in den Semmelbröseln wälzen, bis sie rundherum paniert sind.
- Eine Pfanne mit Sonnenblumenöl aufsetzen und die Kroketten darin langsam ausbraten.
- Nach dem Braten etwas abkühlen lassen.