
Was wäre die Adventszeit ohne ihren typisch süßen, zimtigen Weihnachtsduft, der beim Backen den ganzen Raum erfüllt? Gerade der Geruch von frisch gebackenem Früchtebrot weckt Kindheitserinnerungen in mir und deshalb sollen auch meine Kinder in den Genuss dieses Weihnachtsklassikers kommen. Früchtebrot ist nämlich eines der ältesten Weihnachtsgebäcke mit langer Tradition. Während es im Mittelalter hauptsächlich mit getrockneten Birnen und Zwetschgen hergestellt wurde, kamen später mit der Einfuhr südländischer Früchte auch Rosinen, Feigen und Datteln hinzu. Mit dem Backen des Früchtebrotes wurde um den Andreastag (30. November) begonnen. Angeschnitten wurde das Früchtebrot am Heiligen Abend traditionell vom Hausvater, der es dann an die Familie verteilte. Früchtebrot ist (nicht nur) für Kinder ein gesunder Snack für zwischendurch, da es reichlich Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe enthält. In Frischhaltefolie gewickelt hält es sich wochenlang frisch und wird sogar umso schmackhafter, je durchgezogener es ist. Viel Vergnügen beim Start in die Weihnachtsbäckerei und einen gemütlichen ersten Advent!